Nehmen Sie Rücksicht darauf und beachten dabei insbesondere, dass dieser Stolz nicht nur die Person selbst, sondern sein ganzes Land umfasst. Russen sind ungemein patriotisch und halten die Errungenschaften ihrer eigenen Landsleute in großen Ehren.
Wundern Sie sich daher nicht, wenn Russen behaupten, bestimmte Erfindungen sei nicht von einem Ausländer, sondern eigentlich von einem Russen gemacht worden. Widersprechen Sie solchen Aussagen nicht. Auch werden sie es erleben können, dass offensichtliche Mißstände im Land von Russen geleugnet oder beschönigt.
Sprechen Sie darum unter keinen Umständen negative Dinge wie z.B. die Korruption, das marode Gesundheitssystem oder eine schlechte Infrastruktur an. Rühmen Sie statt dessen Kultur, Geschichte und Größe Russlands! Kommen Sie auch unter keinen Umständen auf die Idee, die Gegebenheiten in Deutschland zu kritisieren. So etwas kommt bei Russen ebenfalls nicht gut an.
Diese Aspekte sollten Sie im geschäftlichen Umgang in Russland unbedingt beachten. Sonst werden Sie bei Verhandlungen in Russland keinen Erfolg haben. Weitere Informationen finden Sie im Business-Knigge-Russland.
]]>
Mehr Statistiken finden Sie bei Statista
Zusammenhalt in der Familie steht grundsätzlich an erster Stelle. Die Gemeinschaft hat oberste Priorität und es ist Pflicht jedes einzelnen, sich gegenseitig zu helfen. Nahezu jeder Russen wünscht sich viele Kinder. Ein anderes Denken ist in dieser Beziehung für Russen geradezu unverständlich!
Auch Patriotismus und Heimatliebe haben für Russen eine überragende Bedeutung. Machen Sie sich daher nie über Gegebenheiten in Russland oder Deutschland lustig.
Eine weitere wichtiger Eigenart ist die Zurückhaltung gegenüber Fremden (und der Bürokratie). Russen werden sich in der Phase des Kennenlernens immer abwarten und formell verhalten. Später – wenn Sie die Person besser kennen – werden Sie sich sehr wundern, wie offen und emotional diese Menschen werden können.
Das Hierarchiedenken der Russen ist ebenfalls sehr ausgeprägt. Die Einhaltung der gesellschaftlichen Rollen spielt in Russland eine außergewöhnlich große Rolle. Ordnung und Hierarchien sind einzuhalten. Der Respekt vor Höherstehenden und Älteren muss immer gewährt werden.
]]>Für den Anfang finden Sie nachstehend einige wichtige Redewendungen:
Hallo: Privet!
Guten Tag: Dobriy deny!
Tschüß: Poka!
Auf Wiedersehen: Do svidaniya!
Danke: Spasibo!
Bitte (gern geschehen): Poyaluysta!
Ja: da
Nein: net
Entschuldigung,…: Isvinite,…
Vor allem Russland gehört mittlerweile zu wichtigsten Wachstumsmärkten weltweit – aus strategischer Sicht auch aufgrund der riesigen Rohstoffvorkommen. Es ist davon auszugehen, dass Russland diese strategische Chance zu seinem Vorteil nutzen wird und so gehen Wirtschafts- und Finanzexperten von guten wirtschaftlichen Aussichten für die russische Volkswirtschaft der Welt aus.
]]>Ausgewählte Literatur inkl. Sprach-Audio-CDs zum Russisch lernen sind nachstehend aufgeführt:
]]>