Warning: curl_exec() [function.curl-exec]: Sorry, socket access was denied. The contingent for this day has been exceeded, in /users/leni15/www/russlandknigge/wp-includes/Requests/Transport/cURL.php on line 164

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /users/leni15/www/russlandknigge/wp-includes/Requests/Transport/cURL.php:164) in /users/leni15/www/russlandknigge/wp-includes/feed-rss2.php on line 8
Russland Knigge https://russland-knigge.de Erfolgreiche Geschäfte in Russland Sat, 07 Sep 2019 13:14:32 +0000 de hourly 1 Über uns https://russland-knigge.de/2019/09/ueber-uns.html https://russland-knigge.de/2019/09/ueber-uns.html#respond Wed, 04 Sep 2019 18:19:09 +0000 https://leni15.bplaced.net/russlandknigge/?p=56 Business-Knigge für deutsche Manager in Russland. Erfolgreich verhandeln und arbeiten in Russland.

]]>
https://russland-knigge.de/2019/09/ueber-uns.html/feed 0
Russischer Stolz https://russland-knigge.de/2015/03/russischer-stolz.html https://russland-knigge.de/2015/03/russischer-stolz.html#respond Mon, 02 Mar 2015 22:29:00 +0000 Russen haben einen großen Stolz. Viele Missverständnisse zwischen Deutschen und Russen geschehen allein aufgrund dieser Tatsache. Auch das zu Anfang einer Beziehung oft spröde Verhalten von Russen hat seinen Grund in diesem Stolz.

Nehmen Sie Rücksicht darauf und beachten dabei insbesondere, dass dieser Stolz nicht nur die Person selbst, sondern sein ganzes Land umfasst. Russen sind ungemein patriotisch und halten die Errungenschaften ihrer eigenen Landsleute in großen Ehren.

Wundern Sie sich daher nicht, wenn Russen behaupten, bestimmte Erfindungen sei nicht von einem Ausländer, sondern eigentlich von einem Russen gemacht worden. Widersprechen Sie solchen Aussagen nicht. Auch werden sie es erleben können, dass offensichtliche Mißstände im Land von Russen geleugnet oder beschönigt.

Sprechen Sie darum unter keinen Umständen negative Dinge wie z.B. die Korruption, das marode Gesundheitssystem oder eine schlechte Infrastruktur an. Rühmen Sie statt dessen Kultur, Geschichte und Größe Russlands! Kommen Sie auch unter keinen Umständen auf die Idee, die Gegebenheiten in Deutschland zu kritisieren. So etwas kommt bei Russen ebenfalls nicht gut an.

Diese Aspekte sollten Sie im geschäftlichen Umgang in Russland unbedingt beachten. Sonst werden Sie bei Verhandlungen in Russland keinen Erfolg haben. Weitere Informationen finden Sie im Business-Knigge-Russland.

]]>
https://russland-knigge.de/2015/03/russischer-stolz.html/feed 0
Reichste Russen nach Vermögen https://russland-knigge.de/2014/07/reichste-russen-nach-vermoegen.html https://russland-knigge.de/2014/07/reichste-russen-nach-vermoegen.html#respond Tue, 22 Jul 2014 18:47:00 +0000 Das es in Russland einige Superreiche gibt und das diese Menschen wesentlichen Einfluss auf Russland ausüben, ist durchaus auch in Deutschland einer breiten Öffentlichkeit bekannt. Welche Dimension dieser Reichtum hat, zeigt die nachstehende Abbildung. Dort sind die zehn reichsten Russen und Ihr Vermögen in Milliarden (!) US-Dollar verzeichnet. (Quelle: s.u.)

Statistik: Die zehn reichsten Russen nach Vermögen im Jahr 2013 (in Milliarden US-Dollar) | Statista
Mehr Statistiken finden Sie bei Statista

]]>
https://russland-knigge.de/2014/07/reichste-russen-nach-vermoegen.html/feed 0
Zahlreiche Studienanfänger an deutschen Hochschulen kommen aus Russland https://russland-knigge.de/2014/05/zahlreiche-studienanfaenger-an-deutschen-hochschulen-kommen-aus-russland.html https://russland-knigge.de/2014/05/zahlreiche-studienanfaenger-an-deutschen-hochschulen-kommen-aus-russland.html#respond Tue, 13 May 2014 14:36:00 +0000 Schaut man sich in Deutschland die sogenannten Bildungsausländer an, so stellt man schnell fest, dass ein ein nennenswerter Teil der Studienanfänger in Deutschland aus Russland stammt: So kamen im Studienjahr 2012 immerhin 10.401 der Bildungsausländer in Deutschland aus Russland. Russland stellt somit nach China die den größten Teil der sogeannten Bildungsausländer: Im Studienjahr 2012 kamen 23.883 der Bildungsausländer in Deutschland aus China. Siehe dazu folgende Abbildung (Quelle: Statista)
Statistik: Wichtigste Herkunftsländer der Bildungsausländer in Deutschland im Studienjahr 2012* | Statista
Mehr Statistiken finden Sie bei Statista

]]>
https://russland-knigge.de/2014/05/zahlreiche-studienanfaenger-an-deutschen-hochschulen-kommen-aus-russland.html/feed 0
Russland: Das sollten Sie bei Geschäftsessen beachten https://russland-knigge.de/2014/01/russland-das-sollten-sie-bei-geschaeftsessen-beachten.html https://russland-knigge.de/2014/01/russland-das-sollten-sie-bei-geschaeftsessen-beachten.html#respond Mon, 27 Jan 2014 11:25:00 +0000 Geschäftsessen sind auch in Russland ein guter Anlass zur Stärkung der Beziehungen. Oft werden Sie in Restaurants abgehalten. Dabei setzt man sich im Speisesaal eines Hotels oder Restaurants nicht einfach an einen beliebigen Tisch. Selbstverständlich wartet man, bis der Kellner einem einen passenden Tisch zuweist.Mäntel oder Jacken lässt man i.d.R. an der bewachten Garderobe.
Geschäftsessen sind sehr wichtig für den Erfolg in Russland, wenn auch dabei vergleichsweise selten und wenig über das Geschäft selbst gesprochen wird. Sie sollten sich beim Essen zurückhaltend und ernst geben, müssen aber genug Essen, da ihr Gastgeber alles andere als Beleidigung auffassen wird. Die einzig mögliche Entschuldigung ist eine Erkrankung oder Nahrungsmittelallergie. Auch sollten Sie sich unbedingt genügend Zeit nehmen, denn die Angelegenheit dauert in Russland oft recht lange.
Zu den typisch russischen Speisen wird oft Brot gereicht. Man bricht das Brot und isst eventuell ein Stückchen Butter dazu. Das Brot wird in Russland üblicherweise nicht mit Butter bestrichen.
(…)
Bezüglich des Alkoholkonsums bei Essen entspricht das vorherrschende Klischee über Russland der Realität. Bei Tisch gehört Alkohol einfach dazu und es wird viel Hochprozentiges getrunken. I.d.R. werden dabei Trinksprüche ausgebracht und das Glas wird oft auf einen Zug geleert. Der erste Trinkspruch ist Sache des Gastgebers, doch auch von Ihnen wird man einen Toast erwarten. Legen Sie sich daher vorab einen passenden Trinkspruch zurecht. Gute Trinksprüche drehen sich meistens um die Freundschaft, das Leben oder die Schönheit der Frauen. Auch den Gastgeber kann man natürlich im Trinkspruch loben.
Wenn Sie nicht gerne Alkohol trinken, so wird es schwierig sein, sich diesem Ritual zu entziehen. Als einzig akzeptable Entschuldigung gilt ein guter medizinischer Grund.
Mehr über Regeln bei Geschäftsessen in Russland erfahren Sie im hier angebotenen Buch.
]]>
https://russland-knigge.de/2014/01/russland-das-sollten-sie-bei-geschaeftsessen-beachten.html/feed 0
Russen mögen diese Eigenschaften https://russland-knigge.de/2014/01/russen-moegen-diese-eigenschaften.html https://russland-knigge.de/2014/01/russen-moegen-diese-eigenschaften.html#respond Fri, 17 Jan 2014 11:21:00 +0000 Wenn man wissen will, welche Eigenschaften Russen an einem Menschen schätzen, so sollte man die Antwort auf diese Frage von den wichtigen Werten in Russland ableiten:

Gemeinschaftssinn  und Hilfsbereitschaft

Zusammenhalt in der Familie steht grundsätzlich an erster Stelle. Die Gemeinschaft hat oberste Priorität und es ist Pflicht jedes einzelnen, sich gegenseitig zu helfen. Nahezu jeder Russen wünscht sich viele Kinder. Ein anderes Denken ist in dieser Beziehung für Russen geradezu unverständlich!

Heimatliebe

Auch Patriotismus und Heimatliebe haben für Russen eine überragende Bedeutung. Machen Sie sich daher nie über Gegebenheiten in Russland oder Deutschland lustig.

Zurückhaltung

Eine weitere wichtiger Eigenart ist die Zurückhaltung gegenüber Fremden (und der Bürokratie). Russen werden sich in der Phase des Kennenlernens immer abwarten und formell verhalten. Später – wenn Sie die Person besser kennen – werden Sie sich sehr wundern, wie offen und emotional diese Menschen werden können.

Fähigkeit zur Unterordnung und repektvolles Verhalten

Das Hierarchiedenken der Russen ist ebenfalls sehr ausgeprägt. Die Einhaltung der gesellschaftlichen Rollen spielt in Russland eine außergewöhnlich große Rolle. Ordnung und Hierarchien sind einzuhalten. Der Respekt vor Höherstehenden und Älteren muss immer gewährt werden.

]]>
https://russland-knigge.de/2014/01/russen-moegen-diese-eigenschaften.html/feed 0
Russische Redewendungen https://russland-knigge.de/2014/01/russische-redewendungen.html https://russland-knigge.de/2014/01/russische-redewendungen.html#respond Wed, 01 Jan 2014 13:06:00 +0000 In Russland leben viele verschiedene Völkerschaften mit unterschiedlichsten Kulturen, die allgemeine Verkehrssprache ist jedoch Russisch. Mit Russisch wird man sich mehr oder weniger gut überall verständigen können. Weniger gilt dies für das sonst im Businessalltag übliche Englisch. Für viele Russen ist undenkbar, in einer anderen Sprache zu kommunizieren. Daher ist es auf einer Russlandreise praktisch unverzichtbar, zumindest einige russische Wendungen oder einen guten Dolmetscher parat zu haben. Lernen Sie also besser Russisch!

Für den Anfang finden Sie nachstehend einige wichtige Redewendungen:
Hallo: Privet!
Guten Tag: Dobriy deny!
Tschüß: Poka!
Auf Wiedersehen: Do svidaniya!
Danke: Spasibo!
Bitte (gern geschehen): Poyaluysta!
Ja: da
Nein: net
Entschuldigung,…: Isvinite,…

]]>
https://russland-knigge.de/2014/01/russische-redewendungen.html/feed 0
Russisches Wirtschaftswachstum stockt https://russland-knigge.de/2013/12/russisches-wirtschaftswachstum-stockt.html https://russland-knigge.de/2013/12/russisches-wirtschaftswachstum-stockt.html#respond Mon, 16 Dec 2013 12:51:00 +0000 Das Wachstum der russischen Wirtschaft lässt merklich nach. Während in den Boomjahren vor 2008 Wachstumsraten des BIP von mehr als 7% p.a. normal waren und auch nach 2010 noch jährliche Wachstumsraten von 4% verzeichnet wurden, weist nun manches darauf hin, dass in den kommenden Jahren nur noch ein Wachstum von rund 2,5% pro Jahr erreicht werden wird.

Trotzdem sollte man die russische Wirtschaftskraft nicht unterschätzen. Auch Deutschland hatte man vor 6 Jahren noch als ‚kranken Mann Europas‘ bezeichnet und heute zieht diese Volkwirtschaft ganz Europa.
Auch Russlands Wirtschaft wird seine Stärke in der nächsten Krise wieder beweisen. Die heute so viel geschmähte Abhängigkeit der russischen Wirtschaft kann schon bald wieder zu Ihrer großen Stärke werden.
]]>
https://russland-knigge.de/2013/12/russisches-wirtschaftswachstum-stockt.html/feed 0
Aussichten für die Wirtschaft in Russland https://russland-knigge.de/2011/11/aussichten-fuer-die-wirtschaft-in-russland.html https://russland-knigge.de/2011/11/aussichten-fuer-die-wirtschaft-in-russland.html#respond Sun, 06 Nov 2011 11:22:00 +0000 Zur Zeit lässt sich in der Weltwirtschaft ein bedeutender Wandel beobachten – hatten bis vor wenigen Jahren die USA, einige west- und mitteleuropäische Nationen und Japan die deutliche wirtschaftliche Führungsrolle inne, so hat sich das ökonomische Kräftegleichgewicht in der Weltwirtschaft nun zugunsten der aufstrebenden Ökonomien wie Russland, aber auch Indien, Brasilien und China verlagert.

Vor allem Russland gehört mittlerweile zu wichtigsten Wachstumsmärkten weltweit – aus strategischer Sicht auch aufgrund der riesigen Rohstoffvorkommen. Es ist davon auszugehen, dass Russland diese strategische Chance zu seinem Vorteil nutzen wird und so gehen Wirtschafts- und Finanzexperten von guten wirtschaftlichen Aussichten für die russische Volkswirtschaft der Welt aus.

]]>
https://russland-knigge.de/2011/11/aussichten-fuer-die-wirtschaft-in-russland.html/feed 0
Russische Sprache lernen https://russland-knigge.de/2011/10/russische-sprache-lernen.html https://russland-knigge.de/2011/10/russische-sprache-lernen.html#respond Tue, 25 Oct 2011 10:18:00 +0000 Wer die russische Sprache lernen will, muss am Ball bleiben. Die Sprache kann zwar schnell erlernt werden, doch die richtige Literatur muss angeschafft und etwas Zeit – idealerweise jeden Tag – muss investiert werden. Wer erstmal richtig dabei ist, wird feststellen das Russisch schnell gelernt werden kann, es ist eine intuitiv zu erlernende Sprache.

Bücher zum Russisch lernen

Ausgewählte Literatur inkl. Sprach-Audio-CDs zum Russisch lernen sind nachstehend aufgeführt:

ASSiMiL Selbstlernkurs für Deutsche: Assimil. Russisch ohne Mühe heute. Multimedia-Classic. Lehrbuch + 4 Audio-CDs (240 Min. Tonaufnahmen)

Langenscheidt Russisch mit System: Der praktische Sprachkurs. Buch, Begleitheft, 4 Audio-CD’s u. 1 MP3-CD

]]>
https://russland-knigge.de/2011/10/russische-sprache-lernen.html/feed 0